Rückblick: Zukunftsfestival 1E9 trifft auf Hebocon in München

Veröffentlicht
20. Juli 2024
Kategorie

3...2...1... Hebocon !
Die Museumsinsel in München verwandelte sich kürzlich in ein pulsierendes Zentrum der Innovation und Zukunftsvisionen, als das Zukunftsfestival 1E9 stattfand. Vom 27. bis 31. Juni 2024 strömten Visionäre, Wissenschaftler, Unternehmer und Technikbegeisterte aus aller Welt zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und die neuesten Entwicklungen und Ideen zu präsentieren.

Hebocon München & Robotarena bei den Familientagen
Ein besonderes Highlight des Festivals war der Hebocon-Wettbewerb, organisiert von makeMINT. Hebocon ist eine humorvolle Robotik-Wettbewerb-Parodie, bei dem die Teilnehmenden ihre selbstgebauten, oft kuriosen Roboter gegeneinander antreten lassen. Der Charme dieses Wettbewerbs liegt in der Einfachheit und Kreativität der Konstruktionen, die oft aus Haushaltsgegenständen und recycelten Materialien bestehen. Die Atmosphäre war elektrisierend, und das Publikum jubelte bei jedem unerwarteten oder geplanten Manöver.

Als weiteres Mitmachangebot hatten wir unsere Roboarena sowie unsere Rennkakerlaken dabei und konnten die Festivalbesucher zum Mitmachen und Bauen begeistern. Der neue Bahnrekord geht an München: Sagenhafte 2,1 Sekunden!

FESTIVAL ZUR VERNETZUNG UND INSPIRATION
Die Museumsinsel in München bot mit ihrer einzigartigen Kombination aus historischer Kulisse und moderner Infrastruktur den perfekten Rahmen für dieses zukunftsorientierte Festival. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig der Dialog über technologische und gesellschaftliche Entwicklungen ist und wie viel Potenzial in der Zusammenarbeit unterschiedlicher Disziplinen liegt.

Ausblick auf das Zukunftsfestival 2025
Vielen Dank für die tolle Stimmung und die positiven Rückmeldungen. Sollte es 2025 eine neue Auflage geben, sind wir gerne wieder dabei!

Bis dahin sagen wir: Dangschee, Wiederschaun, Pfiat di!

Buche uns unter www.hebocon.io

Zum Zukunftsfestival