makeMINT tritt dem ESA BIC Baden-Württemberg Incubation Centre bei

Veröffentlicht
20. Juli 2024
Kategorie

Es ist geschafft!

Nach unserer Bewerbung und einem erfolgreichen Pitch konnten wir die Jury überzeugen. Wir sind absolut stolz und erfreut, in dieses Programm aufgenommen worden zu sein. Eine wichtige Chance!

Unsere Mission ist es, unsere Lernplattform Mintcademy auf die nächste Entwicklungsstufe zu bringen und Kinder für Raumfahrttechnologie, NewSpace und die Raumfahrtwirtschaft zu begeistern. Dafür entwickeln wir unsere Mintcademy weiter und koppeln diese an innovative Lehr- und Lernsysteme. Mit den "Boostern" des ESA-BICs wird uns dies gelingen. Danke ESA!!!

Besonderer Dank geht an unsere Unterstützer und Entwicklungspartner: Die ESERO Germany (Jun.-Prof. Dr. Andreas Rienow), die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd (Prof. Dr. Hannes Helmut Nepper) und die Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd (Prof. Matthias Held, Prof. Michael Schuster), sowie an unsere Bildungspartner: das Explorhino Aalen (Dr. Erika Lahnsteiner), die Wissenswerkstatt Friedrichshafen (Kathrin Hopkins), die Franz-von-Assisi-Realschule Waldstetten (Stefan Willbold) und das Hans-Baldung-Gymnasium in Schwäbisch Gmünd (Christin Landeck).

Weiterer Dank geht an Jessica Lauren Passler vom in:it coworking space in Schwäbisch Gmünd, Johannes Schenck vom dock33 in Heidenheim und Markus Schmid von der IHK Ostwürttemberg für den vorläufigen Support und die Motivation durch die Start-up WoW Challenge.

Insbesondere und im Speziellen wollen wir uns bei Daniel Welz und Marcin Bielecki von der IHK Reutlingen (ESA-BiC) bedanken. Eure Begleitung war während des Bewerbungsprozesses und der Vorbereitungen bis zum Pitch immer sehr hilfreich!

*short version in english*

makeMINT joins the ESA Business Incubation Centre Baden-Württemberg Incubation Program: Another step for learning systems for the talents of our future.

We did it! After our application and a successful pitch, we were able to convince the jury. We are absolutely proud and delighted to be accepted into this program. An important opportunity! Thank you ESA!!!

Our mission is to take our learning platform Mintcademy to the next level of development and to inspire children about space technology, NewSpace, and the space economy. To achieve this, we are further developing our Mintcademy and linking it to innovative teaching and learning systems. With the "boosters" of the ESA-BIC and the support of the IHK Reutlingen, we will succeed.

In particular, we would like to thank Daniel Welz and Marcin Bielecki from the IHK Reutlingen. Your support during the application process and preparations up to the pitch was always very helpful!

Do you have a space start-up? Then take a look at the ESA-BiC program!

ESA-BiC

Team mintcademy is happy!