Die humorvollsten Roboter-Duelle für technisch Unbegabte.
Was ist ein Hebocon Wettkampf?
Hebocon ist der unterhaltsamste Sumo-Roboter-Kampf für technisch Unversierte. Es ist ein Wettkampf, bei dem rudimentäre Schrottroboter sich einzigartige Duelle liefern. Die Roboter tragen den Namen “Heboi”, zerlegen sich hoffentlich nicht selbst und belustigen die Zuschauer.
Was zum Geier ist ein Heboi-Roboter?
Ein Heboi-Roboter ist froh dabei zu sein! Er kann sich kaum gerade bewegen und zerfällt auch mal gerne bei der leichtesten Erschütterung. Ein wahrhaftiger Heboi ist aus Sicht eines Ingenieurs total unterschätzt und stets individuell. Seine Genialität offenbart sich meist im Duell. Vergleichbar mit einem Baby sind die ersten Bewegungsversuche eines Heboi-Roboters niedlich und tollpatschig zugleich. Einem Baby fallen nicht plötzlich die Beine ab, einem Heboi-Roboter kann dies jedoch schon einmal passieren. Fehlschläge zeigen die Raffinesse der Strategie und geheime Superkräfte machen die Duelle noch schmackhafter.
Was macht einen Heboi-Roboter besonders?
Das Besondere an Heboi-Robotern sind die Macher:innen. Manchmal vergeht einem nach der Hälfte die Lust, es klappt einfach nicht so wie gedacht oder man macht einen Fehler den man selbst gar nicht bemerkt. Genau darum geht es bei Hebocon. Ein guter Heboi-Roboter hat Fehler, genauso wie der Mensch, der ihn gebaut hat. Damit “etwas” als Heboi gilt, muss es sich bewegen können, dann ist es zugelassen. Einem Heboi-Roboter beim Duell zu zuschauen, ist wie eine gute Komödie.
Ist es möglich ohne technische Begabung einen guten Roboter zu machen?
Ja selbstverständlich! Do it! Wir würden es talentiert nennen.
Wie alt muss ich sein um mitzumachen?
Der Wettbewerb ist für alle offen. Auch für Tochter mit Vater oder Mutter mit Sohn oder Opi und Enkelin. Also Erwachsene, Jugendliche und Kinder.
Vielfalt ist ausdrücklich erwünscht!
Jetzt hier anmelden! Teilnahme ist kostenfrei!