1.1. Der Internetauftritt https://www.makemint.de wird betrieben von der makeMINT UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Stauferstraße 36, 73529 Schwäbisch Gmünd (nachfolgend „Anbieter“ genannt). Angaben zu den Vertretungsberechtigungen und Kontaktmöglichkeiten können dem Impressum unter https://makemint.de/impressum/ entnommen werden.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der AI-gestützten Lernplattform "mintcademy" (nachfolgend "Plattform" genannt), die von makeMINT UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG entwickelt und betrieben wird.
Mit der Registrierung auf der Plattform erkennt der Nutzer diese AGB an.
Die Plattform bietet digitale Lerninhalte, Kurse, interaktive Lernmodule sowie eine Community zur Weiterbildung in den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Der Zugang erfolgt über ein Benutzerkonto, das nach Registrierung genutzt werden kann.
3.1. Die Präsentation des Dienstes auf der Plattform stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Einladung zur Angebotsabgabe durch den Nutzer. Ein Vertrag kommt durch eine Bestätigung per E-Mail oder durch Bereitstellung des Dienstes zustande.
3.2. Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung voraus. Die angegebenen Daten müssen wahrheitsgemäß und vollständig sein.
3.3. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.
3.4. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Nutzerkonten zu sperren oder zu löschen, wenn ein Verstoß gegen diese AGB oder gesetzliche Vorgaben vorliegt.
4.1. Bei dem Dienst handelt es sich um ein durch makeMINT hergestelltes Datenbankwerk bzw. um eine Datenbank i. S. v. §§ 4 Abs. 2, 87a Abs. 1 UrhG. Zugehörige Computerprogramme unterfallen dem Schutz der §§ 69a ff. UrhG, Handbücher und Dokumentation sowie bereitgestellte Werke unterfallen dem Schutz des § 2 UrhG. Rechte Dritter an den geschützten Werken bleiben unberührt.
4.2. Alle veröffentlichten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
4.3. Marken, Firmenlogos, sonstige Kennzeichen oder Schutzvermerke, Urhebervermerke, Seriennummern sowie sonstige der Identifikation dienende Merkmale dürfen weder im elektronischen Format noch in Ausdrucken entfernt oder verändert werden.
4.4. Die auf der Plattform angebotenen Kurse und Inhalte sind mit Creative Commons (CC) Lizenzen gekennzeichnet, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Falls keine spezifische Lizenz ausgewiesen ist, verbleiben alle Rechte beim Anbieter.
4.5. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung der Inhalte ohne ausdrückliche Genehmigung des Anbieters ist untersagt.
4.6. Nutzer dürfen eigene Inhalte hochladen, sofern diese nicht gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstoßen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, solche Inhalte zu prüfen und gegebenenfalls zu entfernen.
5.1. Zahlungsmethoden Die angebotenen Zahlungsmöglichkeiten umfassen Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über Shopify Payments, betrieben von Shopify International Ltd., sowie durch die jeweiligen Zahlungsdienstleister.
Shopify International Ltd., Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland,
5.2. Datenverarbeitung bei Zahlungen Während der Transaktion werden personenbezogene Daten wie Name, Rechnungsadresse und Zahlungsmethode an Shopify und die beteiligten Zahlungsdienstleister übermittelt. Shopify speichert keine vollständigen Zahlungsinformationen, sondern übermittelt diese verschlüsselt an die jeweiligen Anbieter. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den Datenschutzrichtlinien von Shopify Payments sowie den AGB der jeweiligen Zahlungsanbieter. Die Einhaltung der DSGVO ist durch Standardvertragsklauseln gewährleistet.
5.3. Kostenpflichtige Inhalte und Abonnements Die Nutzung der Plattform kann sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Inhalte umfassen. Kostenpflichtige Kurse oder Dienste werden vorab klar gekennzeichnet. Die Bezahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsmethoden. Falls der Nutzer ein kostenpflichtiges Abonnement abschließt, verlängert sich dieses automatisch um jeweils einen Monat, sofern es nicht 7 Tage vor Ablauf gekündigt wird.
5.4. Preisangaben Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.5. Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten Ein Widerrufsrecht besteht nach den gesetzlichen Regelungen für digitale Inhalte nur bis zum Beginn der Nutzung (§ 356 Abs. 5 BGB).
6.1. Datenschutzbeauftragter: Sofern gemäß Art. 37 DSGVO erforderlich, wird
Florian Wengert
als Datenschutzbeauftragter benannt.
Anfragen zum Datenschutz können an florian.wengert@makemint.de gerichtet werden.
Anlage 1: Beschreibung der Verarbeitung
Kategorien betroffener Personen: Nutzerinnen und Nutzer der mintcademy-Angebote
Kategorien personenbezogener Daten: Stammdaten, Kommunikationsdaten, Internet-Verkehrsdaten
Art der Verarbeitung: Speicherung, Nutzung zur Vertragserfüllung
Zweck: Bereitstellung der Lernangebote
Dauer: Laufzeit des Hauptvertrags
Anlage 2: Liste der Unterauftragsverarbeiter
OpenAI, Ireland Ltd – Hosting von Sprachmodellen via API
Netcup GmbH, Daimlerstraße 25, 76185 Karlsruhe, Deutschland – Hosting der Website und der Lernplattform mintcademy
Hinweis: Es erfolgt keine direkte Übermittlung personenbezogener Daten an die Anbieter, außer durch Nutzer selbst im Rahmen der Prompts.
Die Plattform nutzt u. a. Sprachmodelle von OpenAI. Die Verarbeitung erfolgt DSGVO-konform über europäische Server oder durch geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln.
Nutzer haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gemäß DSGVO. Die vollständige Datenschutzerklärung ist auf der Website abrufbar.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für inhaltliche Fehler in den Kursen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung.
Es besteht keine Haftung für technische Störungen oder vorübergehende Nichterreichbarkeit der Plattform.
Nutzer können ihr Konto jederzeit ohne Angabe von Gründen löschen. Bei Verstoß gegen die AGB kann der Anbieter das Konto sperren oder löschen.
9.1. Urheberrechte: siehe Abschnitt 4.
9.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.
A. Widerrufsbelehrung Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsabschluss. Zur Ausübung genügt eine eindeutige Erklärung (z. B. per E-Mail oder Post).
Folgen des Widerrufs: Alle Zahlungen werden binnen 14 Tagen ab Eingang des Widerrufs zurückerstattet. Dasselbe Zahlungsmittel wird verwendet, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
B. Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie dieses Formular aus und senden es zurück.)
An: makeMINT UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Stauferstraße 36, 73529 Schwäbisch Gmünd, E-Mail: florian.wengert@makemint.de
Bestellt am:
Name:
Anschrift:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung folgender Dienstleistung:
Unterschrift (bei schriftlichem Widerruf):
Datum:
Stand: März 2025